United weitet USA-Angebot aus

Neue Langstreckenverbindung vom BER nach Washington, D.C.

Boeing 767-400ER N76065 (BER 26.5.2023, Foto: G. Wicker)

Mit der Landung heute Morgen am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat United Airlines die neuen täglichen Nonstop-Flüge „von Hauptstadt zu Hauptstadt“ zwischen Washington, D.C. und Berlin aufgenommen. Die neue Verbindung wird während der gesamten Sommersaison bis einschließlich 28. Oktober 2023 bedient. United ist damit die einzige Fluggesellschaft, die die beiden Metropolen nonstop miteinander verbindet, und obendrein die Airline mit den meisten Flügen von Berlin in die USA.

Mit den neuen Flügen stärkt United zusätzlich das umfangreiche Deutschlandangebot. Dieses umfasst ganzjährig die Verbindung von Berlin zum Drehkreuz New York/Newark sowie die Flüge von Frankfurt und München zu den Drehkreuzen in New York/Newark, Chicago, Washington, Houston, Denver und San Francisco. Damit bietet United seinen Gästen mehr Nonstop-Flüge zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten als jede andere US-Fluggesellschaft; im Sommer 2023 sind dies insgesamt 18 Abflüge von Deutschland pro Tag.

„United ist jetzt die einzige Fluggesellschaft, die Berlin mit Washington, D.C. nonstop verbindet. Deswegen freuen wir uns sehr über diesen neuen Hauptstadt-zu-Hauptstadt-Flug“, so Thorsten Lettnin, Director Sales Continental Europe, Middle East, Africa, India and Israel, United Airlines. „Mit der neuen Verbindung offeriert United die meisten Flüge von Deutschland in die USA in der Unternehmensgeschichte: In diesem Sommer sind es damit bis zu 18 tägliche Verbindungen und nahezu 5.000 Sitzplätze pro Tag. Damit bieten wir unseren Fluggästen aus Deutschland noch mehr Reisemöglichkeiten zu unseren Drehkreuzen und zu vielen anderen Destinationen in ganz Amerika.“

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Durch die neue Nonstop-Verbindung vom BER nach Washington, D.C. sind die beiden Hauptstadtregionen nur noch rund neun Stunden voneinander entfernt. Mit dieser zweiten Verbindung an die Ostküste der USA baut United Airlines ihr Engagement am BER deutlich aus. Die Verbindung BER – Washington trägt dazu bei, die Zusammenarbeit und den Tourismus zwischen Deutschland und den USA weiter zu stärken und festigt die Attraktivität der Boom-Region Berlin-Brandenburg als Wirtschaftsstandort. Ich wünsche allen Passagieren einen guten Flug.“

Erstflug BER-Washington am 26.5.2023 (Foto: G. Wicker/FBB)

Berlin (BER) – Washington Dulles (IAD)

FlugvonnachAbflugAnkunftFrequenzFlugzeugBetriebszeit
UA235BERIAD11:1014:30TäglichBoeing 767-400ER26. Mai–28. Okt. 2023
UA234IADBER17:4508:20 +1TäglichBoeing 767-400ER25. Mai–27. Okt. 2023
Alle Uhrzeiten sind in Ortszeit angegeben und können sich noch ändern.

Auf den neuen Flügen zwischen Washington, D.C. und Berlin setzt United eine Boeing 767-400ER ein. Diese Maschine verfügt über 39 Sitze in United Polaris® Business Class, 70 in Economy Plus® sowie 131 in Economy. Ab 1. August 2023 umfasst das Serviceangebot an Bord 34 Sitze in United Polaris® Business Class, 24 in Premium PlusSM, 48 in Economy Plus® sowie 125 in Economy.

United Polaris bietet den Fluggästen ein optimales Reiseerlebnis mit Schwerpunkt auf Erholung und Komfort. Dazu gehören besonders hochwertiges Essen an Bord, ein Premium-„Amenity Kit“ und Flat-Bed-Sitze, die sich alle am Gang befinden.

In United Premium Plus genießen die Fluggäste breitere Sitze und einen größeren Sitzabstand. Die Sitze lassen sich zudem weiter zurücklehnen als in Economy Plus oder in Economy. Außerdem gibt es Amenity Kits von Sunday Riley sowie Decken und bequeme Kopfkissen von Saks Fifth Avenue.

United Economy Plus gibt es auf allen Transatlantikflügen und bietet mehr Sitzabstand. Die Plätze befinden sich vor der Economy-Kabine, so dass die Gäste nach Ankunft der Maschine schneller aussteigen können.

Zum Angebot in Economy gehören neben dem umfangreichen Unterhaltungsprogramm kostenfreie Mahlzeiten einschließlich Softdrinks, Säften, Bier, Wein, Kaffee und Tee. An Bord der meisten Flugzeuge verfügen die Plätze auch über verstellbare Kopfstützen und ein persönliches Unterhaltungsangebot.

United am BER (Foto: G. Wicker/FBB)

United Airlines am BER

Die Nonstop-Verbindung nach Washington, D.C. wird erstmals seit 2001 wieder von der deutschen Hauptstadtregion aus angeboten. New York/Newark ist seit 2005 fester Bestandteil des Flugangebotes ab Berlin. Zunächst wurde die Langstrecke mit Continental Airlines ab Berlin-Tegel bedient, seit 2010 dann infolge der Fusion beider Airlines von United geflogen. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Verbindung zwischen 2020 und 2022 unterbrochen.

Auf den Flügen vom BER aus können drei Serviceklassen – United Economy, United Economy Plus und United Polaris Business Class – gebucht werden. Ein Mittagessen, Snacks, Getränke und Bordunterhaltung sind auch in der Economy-Class inklusive.

United, FBB, Berlinspotter

Tags:,

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.