Neuer Monatsrekord an Berliner Flughäfen

Im Juli 2016 registrierten Tegel und Schönefeld erstmals mehr als 3 Mio. Passagiere in einem Monat. Seit Jahresanfang waren es 18,3 Mio. Fluggäste (+ 11,4%).

Eingangsbereich des Flughafens Berlin-Tegel (© O. Pritzkow)
Eingangsbereich des Flughafens Berlin-Tegel (© O. Pritzkow)

Die Fluggastzahlen in Berlin sind von Januar bis Juli 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 11,4 Prozent gestiegen. Seit Jahresanfang sind 18,3 Millionen Passagiere ab Schönefeld und Tegel geflogen.

Im Juli 2016 starteten und landeten 3.073.596 Passagiere an den Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Zuwachs von 13,8 Prozent gegenüber dem Juli 2015, wie der Flughafenberteiber FBB mitteilte. Damit ist die Zahl der Passagiere, die in einem Monat über Schönefeld und Tegel geflogen sind, erstmals auf über drei Millionen gestiegen.

Ab Schönefeld flogen im Juli 1.030.043 Passagiere (+41,5 Prozent), in Tegel waren es 2.043.553 Fluggäste (+3,6 Prozent). Somit sind im Juli zum ersten Mal in diesem Jahr über zwei Millionen Passagiere in Tegel gestartet und gelandet. Die Zahl der Flugbewegungen an den Flughäfen Schönefeld und Tegel stieg im Juli 2016 auf 24.560 Starts und Landungen, ein Anstieg um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

In Schönefeld stieg die Zahl der Flugbewegungen auf 8.106 (+30,6 Prozent). In Tegel gab es im Juni 16.454 Flugbewegungen (-0,7 Prozent).

Bei der Luftfracht wurden im Juli 2016 an den Flughäfen Schönefeld und Tegel 4.010 Tonnen registriert, ein Plus von 19,5 Prozent im Vergleich zum Juli 2015. Die Luftfracht in Schönefeld erreichte 760 Tonnen, das sind 7,3 Prozent mehr als im Juli 2015. Bei der Luftfracht in Tegel wurden 3.250 Tonnen registriert (+22,7 Prozent).

Eine Boeing 737-800 der Norwegian am Flughafen Schönefeld (© O. Pritzkow)
Eine Boeing 737-800 der Norwegian am Flughafen Schönefeld (© O. Pritzkow)

Verkehrszahlen Januar bis Juli 2016

Von Januar bis Juli flogen 18.312.916 Passagiere über die Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Plus von 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ab Schönefeld flogen 6.310.163 Passagiere, das sind 39,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015. Von Tegel starteten und landeten 12.002.753 Fluggäste, 0,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der Flugbewegungen in Schönefeld und Tegel zusammen stieg von Januar bis Juli 2016 auf 161.284 Starts und Landungen, eine Zunahme um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld stieg die Zahl der Flugbewegungen auf 53.868. Das entspricht einem Anstieg von 28,4 Prozent. In Tegel gab es 107.416 Starts und Landungen, das sind 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt wurden von Januar bis Juli 25.262 Tonnen Luftfracht registriert, das bedeutet einen Anstieg von 2,7 Prozent in Relation zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden in den ersten sieben Monaten 4.944 Tonnen Luftfracht abgefertigt (+5,8 Prozent), in Tegel waren es 20.319 Tonnen (+1,9 Prozent).

 

Add a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.