Jetzt von Berlin nonstop nach San Francisco

Mit vierwöchiger Verzögerung war es heute soweit: Air Berlin hat ihre neue Nonstop-Verbindung ab Berlin-Tegel nach San Francisco eröffnet.

Start eines Airbus A330 der Air Berlin am Tegel Airport (Foto: G. Wicker/FBB)
Start eines Airbus A330 der Air Berlin am Tegel Airport (Foto: G. Wicker/FBB)

Air Berlin hat am Montag (29.5. 2017) ihre neue Nonstop-Verbindung ab Berlin-Tegel nach San Francisco aufgenommen. Flug AB7396 startete 9:40 Uhr mit rund 200 Gästen und 12 Crew-Mitgliedern an Bord. Die Landung wird planmäßig nach rund 12 Stunden Flugzeit um 11:55 Uhr Ortszeit am San Francisco International Airport erwartet.

Ab sofort verbindet Air Berlin vier Mal pro Woche die deutsche Hauptstadt mit der kalifornischen Metropole, deren Markenzeichen unter anderem die Golden Gate Bridge und die historischen Cable Cars sind.

„Mit San Francisco nehmen wir neben Los Angeles und Orlando die dritte der drei neuen Strecken in die USA in diesem Sommer auf und vervollständigen damit unsere Expansion auf der Langstrecke. In Berlin und Düsseldorf sind wir der größte Anbieter für Langstreckenflüge und bauen diese Position weiter aus“, sagt Air Berlins CEO Thomas Winkelmann.

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Air Berlin startet heute mit San Francisco ihre zweite Langstreckenverbindung ab Berlin-Tegel an die US-Westküste und ihre fünfte insgesamt in die USA. Die Stadt am Pazifik – unweit des Silicon Valley – ist nicht nur ein attraktives und vielfältiges Reiseziel für USA-Urlauber, sondern auch eine wichtige Destination für Geschäftsreisende. Wir wünschen airberlin viel Erfolg auf der neuen Strecke und jederzeit gute Auslastung.“

Eröffnung der neuen AB-Route nach San Francisco am 29.5. 2017 (Foto: G. Wicker/FBB)
Eröffnung der neuen AB-Route nach San Francisco am 29.5. 2017 (Foto: G. Wicker/FBB)

Die Verbindung sollte eigentlich schon am 1. Mai starten, doch wegend es anhaltenden Abfertigungschaos wurde die Eröffnung um vier Wochen verschoben. Auch die neue Los-Angeles-Route startete später als ursprünglich geplant. Beide Strecken wurden im Januar angekündigt. Air Berlin hatte mit Beginn des Sommerflugplans den Bodendienstleister in Berlin gewechselt. Seit 26. März 2017 hat AeroGround, eine Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH, die Bodenabfertigung übernommen.

Alle Air Berlin-Flüge in die USA werden mit Langstreckenjets des Typs A330-200 durchgeführt. Jedes der Flugzeuge ist mit einer Business Class mit 19 FullFlat Seats ausgestattet. Gäste genießen dort einen exklusiven Service sowie ausgewählte Speisen und Getränke in Premium-Qualität. Auch in der Economy Class legt airberlin Wert auf den größtmöglichen Komfort: Auf jedem der 46 XL Seats genießen airberlin-Gäste 20 Prozent mehr Beinfreiheit und damit im Branchenvergleich den größten Sitzabstand auf Transatlantikflügen.

Berlinspotter.de mit Air Berlin

Add a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.