easyJet expandiert ab Berlin

Mit dem Sommerflugplan 2017 erweitert easyJet seine Hauptstadt-Flotte um ein zwölftes Flugzeug.

250. Airbus der easyJet (© easyJet)
250. Airbus der easyJet (© easyJet)

Mit dem Sommerflugplan 2017 erweitert easyJet seine Hauptstadt-Flotte um ein zwölftes Flugzeug. Der Streckenzuwachs komme auch der Wirtschaftskraft der Hauptstadt zugute, so Thomas Haagensen, Geschäftsführer easyJet Deutschland. „Auf diese Weise erhöhen wir die Zahl unserer Berliner Mitarbeiter, die alle deutsche Arbeitsverträge haben, um 36 Mitarbeiter auf über 500.“ Wie in den letzten Jahren setze easyJet auch 2017 weiterhin auf Wachstum und den richtigen Mix aus Reise- und Businesszielen, sagt Haagensen: „Unser Ziel ist es, auch in Zukunft Tourismus und Wirtschaft an unseren deutschen Standorten zu stärken.“ Der Flughafen Berlin-Schönefeld ist seit 2004 die erste Basis der Airline in Deutschland. Bis heute flogen mehr als 40 Millionen Passagiere mit easyJet von und nach Berlin. Allein im Geschäftsjahr 2016 waren es 5,2 Millionen Fluggäste – über 8 Prozent mehr als 2015.

Drei neue Ziele ab Berlin

Mithilfe der neuen Maschine kann die Airline ihr Angebot weiter ausbauen: 2017 lockt easyJet Sommerurlauber mit drei neuen Strecken ab Berlin-Schönefeld in den Süden: Ab 26. Juni fliegt die Airline zweimal wöchentlich nach Korsika, das erstmals von easyJet ab Deutschland angesteuert wird. Zielort ist die malerische Hafenstadt Bastia, ein beliebtes Strand- und Anglerparadies und idealer Ausgangspunkt für Touren in die wildromantische Hochgebirgslandschaft der Mittelmeerinsel.

Das kroatische Pula steht ab 27. Juni dreimal die Woche auf dem Flugplan der Airline – für alle, die ihren Strandurlaub mit kulturellen Highlights wie etwa dem Besuch des berühmten Amphitheaters verbinden wollen.

Nach Varna fliegen Reisende mit easyJet ab 28. Juni an zwei Wochentagen: Die bulgarische Stadt am Schwarzen Meer ist bekannt für ihre Festivals und ihre Nähe zu den meistbesuchten Sommerkurorten des Landes.

easyJet

Tags:,

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.