Wird der Reiseverkehr 2023 zunehmen?
|Nach zwei Jahren Pandemie ist das Fernweh groß – verbrachten viele doch die letzen Urlaube eher im Inland.
Die Hochzeiten der Pandemie sind überstanden – davon gehen wir zumindest aus. Nachdem Urlaubsreisen, insbesondere Auslandsreisen, in den letzten zwei Jahren weitestgehend ausgefallen sind, ist die Sehnsucht nach der Ferne bei vielen groß. Zwar ist nicht jedermanns Urlaub ins Wasser gefallen, allerdings haben sich die Urlaubsziele größtenteils auf das Heimatland beschränkt. Reisebüros bereiten sich auf einen erhöhten Ansturm im Jahr 2023 vor, schon jetzt sei die Anfrage und Beanspruchung stark angestiegen.
Die Menschen wollen wieder in die Ferne reisen
Es ist gut und schön, sich eine Weile lang zu Hause mit Unterhaltungsprogrammen zu vergnügen. Viele haben etwas Neues gelernt, haben kreative Fähigkeiten entwickelt oder einfach die Chance genutzt, um Spiele wie Book of Ra kostenlos spielen zu können. Die Pandemie hat uns aber vor allem eines gelehrt: Einsamkeit wirkt sich stark auf die Psyche aus, und das überwiegend negativ. Daher stürmen Menschen wieder auf die Straßen, wissen jedes einzelne Treffen mit Freunden und Familie zu schätzen und genießen die frische Luft. Die größte Sehnsucht besteht aber für Reisen, was die erhöhte Nachfrage für Flüge und Hotels bestätigt.
Ein Blick auf die Preise von Flügen und Hotels verrät: Der Tourismus hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Seitdem wieder von allen Ländern die Türen für Touristen geöffnet wurden, platzen die Flughäfen aus allen Nähten. Insbesondere europäische Städtetrips sind so beliebt wie nie zuvor, denn die Menschen wollen vor allem wieder rauskommen! Städtereisen sind schnell abgewickelt und häufig in Paketen zu Super-Deals erhältlich. Das macht es einfach, übers Wochenende schnell mal die Tasche zu packen, um etwas Neues zu entdecken und auf kulinarische Tuchfühlung zu gehen.
Für ein richtiges Urlaubserlebnis nehmen heute tendenziell mehr Menschen aber auch eine lange Reise auf sich. Urlaub am Meer unter der Sonne und Palmen ist das, wovon viele träumen. Umfragen zufolge verzichtet auch eine große Zielgruppe seit der Pandemie lieber darauf, sich unter große Menschenmassen zu begeben – und auf diese muss man sich in fast allen europäischen Hauptstädten gefasst machen! Viel einfacher und kostengünstiger sieht aber auch der Strand- oder Natururlaub im nächsten Jahr nicht aus. Der Grund dafür? Zielländer sind sich der hohen Nachfrage bewusst und es ist nicht so leicht, sich auf den plötzlichen Ansturm von Touristen wieder vorzubereiten.
Warum zieht es mehr Menschen ins Reisebüro?
Reisebüros bestätigen, dass die Anzahl der Kunden deutlich zugenommen hat. Selbst diejenigen, die zuvor ohne Schwierigkeiten und Bedenken ihre Reisen selbst zu Hause zusammengestellt haben, suchen mittlerweile bevorzugt einen Dienstleister auf. Dabei ging man noch vor einer Weile davon aus, dass der Markt vom Aussterben bedroht sei – glücklicherweise stehen noch ausreichend Büros und Mitarbeiter zur Verfügung!
Was kann also die Ursache dafür sein, dass sich kaum noch jemand traut oder schlichtweg damit überfordert ist, seine Reise online zu buchen? In erster Linie hat dies finanzielle Gründe. Während die Kosten einer Reise auf allen Ebenen zugenommen haben, sind auch die Lebensunterhaltungskosten privater Haushalte gestiegen. Die große Sehnsucht nach Verreisen, gepaart mit der Verzweiflung bei der Eigenrecherche im Internet, führt zur Verzweiflung. Viele erhoffen sich, im Reisebüro von Angeboten für Pauschalreisen profitieren zu können, und damit liegen sie auch gar nicht falsch. Während Fluggesellschaften, Hotels und Resorts sowie Mietwagenfirmen sich große Rabatte nicht mehr eigenständig leisten können, haben Reiseveranstalter die Möglichkeit, das letzte Bisschen an Spielraum herauszuholen. Wer also nach einer sogenannten Rundum-Sorglos-Reise sucht, hat für das Jahr 2023 noch ganz gute Karten.
Tipps für einen erholsamen Urlaub 2023
Ungeachtet der Tatsache, wie ungewöhnlich Ihre Urlaubswünsche sein können, gibt es Wege, sie zu erfüllen. Manche fragen sich, ob es überhaupt möglich ist, ein Urlaubsziel zu finden, das nicht vom Tourismus überschwemmt wird, andere befürchten, in der Lieblingsstadt kein Zimmer mehr zu ergattern. Weitere Zweifel mögen darin liegen, wie sicher das Reisen überhaupt ist, und ob die Kosten nicht überall zu sehr zugenommen haben, und ob man sich einen Urlaub eigentlich noch leisten kann.
In den meisten Fällen können wir Sie allerdings beruhigen. Es ist möglich, eine erschwingliche Urlaubsreise anzugehen. Es ist vielleicht nicht die beste Zeit, um mit dem Auto zu reisen. Dafür bieten sich Pauschalreisen umso mehr an. Sie sind sowohl für Kreuzfahrten als auch für Flugreisen erhältlich und beinhalten oft sogar den Transfer zum Flughafen und auf der anderen Seite vom Flughafen zum Hotel. Darüber hinaus können Sie zwischen Halbpension, Vollpension und All-Inclusive wählen, sodass für die wesentlichen Mahlzeiten und die Verpflegung bereits gesorgt ist, und vor Ort kaum noch Kosten entstehen. Haben Sie eine erschwingliche Pauschalreise gefunden, brauchen Sie nur noch ein paar Taler zur Seite zu legen, um vor Ort der ein oder anderen Aktivität nachgehen zu können. Und selbst in dieser Hinsicht lohnt es sich zu vergleichen oder einfach direkt im Reisebüro nach empfehlenswerten und preisgünstigen Angeboten für Touren zu fragen.
Wer weiterhin seine Reise eigenständig zusammenstellen möchte, sollte vor allem flexibel sein. Nutzen Sie Suchmaschinen, um die besten Preise und Angebote finden zu können.
BS/eternal