Reiseziel Alaska: mit Condor nach Fairbanks oder Anchorage
|Für Outdoor-Fans ist Alaska ein Paradies: Jagen, Angeln, Kajakfahren, Mountainbiking, Hundeschlitten- und Skifahren.

Alaska ist der größte Bundesstaat der USA. Obwohl er ziemlich weit außerhalb der anderen US-Bundesstaaten liegt, wird er jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht. In Bezug auf die Gesamtbevölkerung ist dieser Staat wahrscheinlich einer der am dünnsten besiedelten der USA.
Der Grund dafür ist, dass Alaska aus verschiedenen, weit abgelegenen Landschaften, wie Bergen, weiten offenen Flächen, unzähligen Seen, kleinen Städten und riesigen Wäldern besteht. Wenn Sie ein Outdoor-Fan sind, dann werden Sie Alaska als Ihr Refugium mit der Möglichkeit zum Jagen, Angeln, Kajakfahren, Mountainbiking, Hundeschlitten- und Skifahren lieben.
Um Ihnen hier ein Beispiel über die Größenordnung von Alaska zu geben: Texas ist der zweitgrößte US-Bundesstaat mit einer Gesamtfläche von 695.621 km². Alaska hingegen hat eine Gesamtfläche von 1.717.854 km², Also fast 3-mal so groß wie Texas und ungefähr 6-mal so groß wie Deutschland.
Um dieses einmalige Reiseziel, auch liebevoll „the last Frontier“ genannt, von Deutschland aus zu erreichen, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Alaska hat etliche Flughäfen, die sowohl internationale als auch inländische Ziele bedienen. Die beiden größten Flughäfen sind hier Anchorage und Fairbanks, die auch gleichzeitig die größten Städte in Alaska sind.
Von Frankfurt direkt mit Condor nach Anchorage
Der Condor Flug von Deutschland geht von Frankfurt direkt über eine Abkürzung, den Nordpol. Vorbei an Norwegen und Island über Grönland und Kanada nach Anchorage. Der Flug dauert „nur“ 10 Stunden, etwa genauso lang wie von New York. Die Flugzeit können Sie aber ziemlich leicht überbrücken, wenn Sie passend zu diesem „abenteuerlichen Flug“ in Ihrem Lieblings-Online-Casino „Book of Adventure“ spielen.
Da Anchorage die größte Stadt in Alaska ist, empfängt der Flughafen täglich die meisten Reisenden. Der Flughafen Anchorage Alaska wird von vielen Fluggesellschaften angeflogen, darunter Air Canada, Alaska Airlines, Condor, United Airlines, Delta Airlines usw.
Von allen anderen Flughäfen in Alaska, hat Anchorage das höchste Passagieraufkommen, das von April bis Oktober die Spitzenwerte verzeichnet. Er wird von mehreren US-Fluggesellschaften bedient. Von Anchorage werden ebenfalls mehrere Ziele in der ganzen Welt angeflogen, darunter Deutschland, Russland und Island.

Von Anchorage nach Fairbanks
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Fairbanks und Alaska denken? Wilde Tiere? Mt. McKinley? Denali National Park? Nordlichter? Wenn Sie dies alles sehen und erleben möchten, sollten Sie Fairbanks zu Ihrem Ausgangspunkt machen. Als zweitgrößte Stadt des Landes beherbergt Fairbanks etwas mehr als 100.000 Menschen und eine Menge unberührtes Terrain.
Auch nach Fairbanks besteht mit Alaska Fairbanks eine relativ komfortable Flugverbindung von Deutschland aus mit nur einem kurzen Stopover in Anchorage. Der „Fairbanks International Airport“ ist ein staatlicher Flughafen mit einem neuen Terminal.
Erbaut im Jahr 2009 befindet sich das Terminal in unmittelbarer Nähe der Stadt. Das alte Terminal wurde verbessert und bietet nun mehr Sicherheit und eine attraktive Architektur. Dieser Flughafen wird von Fluggesellschaften wie Alaska Airlines, Air North, Condor, United Airlines, Wright Air usw. angeflogen.
Fairbanks, auch bekannt als „Hub of the Interior“, „Gateway to the Wilderness“ oder „City of the Golden Heart“, ist ein Wahrzeichen Alaskas. Ein Ort, an dem Sie wahrscheinlich Elchen auf der Straße begegnen, Reindeer-Bratwurst als Hauptmenüpunkt sehen und professionelle „Hundeschlitten-Piloten“ treffen.
Hier lernen Sie, was es wirklich bedeutet, abseits eines normalen Versorgungsnetzes zu leben. Sie werden zudem Zeuge eines Naturphänomens, die sagenumwobene „Aurora borealis“ oder auch Nordlicht genannt. Fairbanks ist ein echtes Reiseziel “abseits der Zivilisation”, das alles verkörpert, was Alaska ausmacht.