Perfekt für die Wartezeit – Onlinespiele
|Wer viel Zeit auf dem Flughafen verbringt, hat häufig mit längeren Wartezeiten zu tun. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben.
Wer viel Zeit auf dem Flughafen verbringt, sei es um auf den Abflug zu warten oder um Flugzeuge zu beobachten, hat häufig mit längeren Wartezeiten zu tun. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Eine besonders beliebte sind Onlinespiele, denn sie sorgen nicht nur für Spannung und Spaß, sondern mit etwas Glück lässt sich echtes Geld gewinnen
Welche Onlinespiele bieten sich an?
Es gibt eine unendliche Vielzahl an Onlinespielen, von ganz einfachen, simplen bis hin zu elaborierten Games. Für welches man sich entscheidet, hängt von den persönlichen Präferenzen ab, besonders beliebt sind jedoch Online-Casinos. Sie bieten spannende und unterhaltsame Spiele fast jeder Art an, und erlauben auch echte Gewinne. Viel Anbieter ermöglichen sogar einen kostenlosen Test, um Kunden die Möglichkeit zu geben, in das Angebot unverbindlich hineinzuschnuppern. Welches das neue Online Casinos ist, hängt natürlich von der persönlichen Sichtweise ab. Manch einer wünscht sich eine besonders große Auswahl an Spielen, ein anderer zieht eine hohe Auszahlungsquote oder lukrative Bonusse vor. Die Auswahl an legalen, vertrauenswürdigen Online-Casinos ist groß, sodass jeder das passende Angebot finden sollte. So lässt sich die Wartezeit auf den nächsten Flieger womöglich recht lukrativ und abwechslungsreich verbringen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Spiele in Online-Casinos in der Regel kostenpflichtig sind. Wer ein kostenloses Angebot vorzieht, wird dennoch fündig werden. Hier gibt es neben Games, die zum gemeinsamen Zocken einladen, auch einfache Unterhaltungsspiele. Bei kostenlosen Spielen kann es jedoch vorkommen, dass Mikro-Transaktionen getätigt werden müssen, bei dem der Spieler beispielsweise Fähigkeiten, Gegenstände oder andere für das Spiel relevante Items kaufen muss. Ohne diese ist ein Vorankommen oft mühselig oder gar unmöglich, sodass sich kostenlos letztlich nur als die halbe Wahrheit herausstellt. Ähnlich sieht es bei Spiele-Apps für das Smartphone aus
Alternative: Wissenserweiterung
Wer sich mit Spielen nicht so recht anfreunden kann, hat jedoch die Möglichkeit eine interessante Alternative zu wählen. Es gibt mittlerweile viele sehr gut gemachte Quiz- und Lernapps, die auf spielerische Art und Weise Wissen vermitteln. Ein Beispiel hierfür ist Duolingo. Die beliebte App ermöglicht es, eine Vielzahl von Sprachen mit minimalem Aufwand zu erlernen. Eine Lektion ist dabei meistens innerhalb von zwei bis drei Minuten abgeschlossen, wobei beliebig viele Lektionen pro Tag absolviert werden können. Duolingo bietet sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige an. Die kostenlose Version finanziert sich über Werbung und kommt daher ohne Mikro-Transaktionen aus. In dieser Version sind die Herzen – quasi die Leben – auf fünf beschränkt, jeder Fehler kostet ein Herz. Sind diese aufgebraucht, lässt sich beispielsweise durch das Anschauen eines Werbespots ein neues Herz erlangen, alternativ können diese mit „Edelsteinen“ erworben werden, die es beispielsweise als Belohnung für bestimmte Leistungen gibt. Sie können auch erworben werden, dies ist jedoch nicht unbedingt nötig. Die Herzen werden nach einer bestimmten Zeit automatisch aufgefüllt. Die kostenpflichtige Version bietet eine unbegrenzte Anzahl an Herzen sowie weitere Extra-Funktionen an, die das Lernen leichter und effektiver machen, aber nicht unbedingt vonnöten sind. So lässt sich auf kinderleichte Art und Weise eine neue Sprache erlernen, was sicherlich auf einem Flughafen durchaus gelegen kommen kann.
bs/1y