Luxair: Holpriger Start ab Saarbrücken
|Die luxemburgische Fluggesellschaft verbindet seit Jahresbeginn die saarländische Hauptstadt wieder mit Berlin.

Die luxemburgische Fluggesellschaft verbindet seit Jahresbeginn die saarländische Hauptstadt wieder mit Berlin. Die Route war nach der Air-Berlin-Pleite entfallen. Luxair wollte ab dem 1. Januar 2018 einspringen und drei Flüge pro Tag anbieten. Am Neujahrstag gab es aber einfach zu wenig Buchungen, so dass der Morgen- und Mittagskurs gestrichen und nur der Abendkurs bedient wurde.
Für die Bedienung der ex-AB-Strecke hat sich Luxair extra eine 70-sitzige Bombardier CRJ700 von der slowenischen Adria Airways ausgeliehen. Das Flugzeug trägt das komplette Luxair-Farbkleid.

Das saarländische Wirtschaftsministerium rechnet mit 100.000 Passagieren jährlich auf der Verbindung. Luxair rechnet mit einem weiteren Anstieg.
Elmar Kleinert, Geschäftsleiter Operations: „Dank Luxair Luxembourg Airlines wird die Strecke Berlin-Saarbrücken wieder angeflogen. Luxair vergrößert damit das eigene Flugangebot ab Berlin und bringt eine attraktive Strecke zurück auf den Markt.“
Saarbrücken
Saarbrücken wird häufig als Stadt mit vielen Gesichtern bezeichnet. Nach wie vor prägen die mittelalterlichen Stadtanlagen an den Ufern der Saar und das barocke Stadtschloss die saarländische Hauptstadt. Gleichzeitig haben vor allem Industrialisierung und die Nachkriegszeit ihre Spuren im Stadtbild hinterlassen. Das Saarland ist das kleinste Land der Bundesrepublik – und begeistert mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist die Völklinger Hütte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Berlinspotter.de mit FBB