Hist.Flple Karlshorst,Wünsdorf

Fotos und Berichte von den Berliner Airports aus vergangenen Zeiten
Antworten
BuTu
Beiträge: 353
Registriert: So Aug 06, 2023 6:33 pm

Hist.Flple Karlshorst,Wünsdorf

Beitrag von BuTu »

Abendschau v 08.12.24 vfgb 1 J.

Flpl Karlshorst
https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/con ... vc1080.mp4
Lange habe ich auf Bilder von den Hallen gewartet, an die man ja kaum rankam, jahrelang eingebaut, zwischen den beiden Hochhäusern war ein Mobilkran-Lager.
Nun hat Ulli Zelle mit einem seiner Sonntags-Berichte recht gute gebracht. Nur etwas durcheinander, mal 6, mal 5, mal 5 andere und immer hin und her ...
Wie man hier sieht sind es insgesamt 16, oben drüber das Museum Karlshorst mit den Panzern im Garten, auf dem Sat-Bild 2 cm weiter rechts von denen stand mal die KGB-Kantine von 1v6 von deren Tabletts ich gestern mein Essen verspeist habe (1994 war ja an die heutige Situation noch nicht zu denken ... und 'n kleener KGB-Mitarbeiter war gerade aus Dresden nach Hause zurück gekehrt):
https://www.google.com/maps/@52.4839138 ... FQAw%3D%3D
(Die Tabletts in 3 Farben sind übrigens in Form u Größe identisch mit den damals in der FU-Mensa verwendeten altweiß-farbenen ... TV-Bilder aus einer Russen-Kantine auf ehem. DDR-Gebiet zeigten andere Tabletts)

Flugplatz Wünsdorf
Letzte Woche mal dort gewesen, damit sich die VBB-Gesamtnetz-Fahrrad-Monatskarte mit ner 2.Fahrt wenigstens rentiert ...
Ziemlich zugewachsen mit zumeist Kiefern ca 10-13m hoch mit lockeren Gras und Besenheide-Büschen dazwischen und recht vielen büscheligen hell-pastellgrünen Flechten.
Flieger hat dort wohl nie ein Spotter gesehen. Bis AN-26 wäre möglich gewesen. Ca. 1994 hab ich noch die Lochplattenabdrücke gesehen und ganz einzelne, die wohl nicht zu bergen waren. Einige Jahre später nochmal waren die ersten einzelnen Kieferchen 1,5m hoch zu zu sehen.
Im Westviertel ist heute die riesige Kiesgrube mit fast baumwipfelhohem Wall im O mit Wild-Zaun oben drauf, so das Bilder zur Grube und auf den Mittelweg nach O möglich sind. Irgendwo am S-Rand steht noch ein Kleinstbauwerk 4-5m hoch, die Radars standen mal am N-Rand.
https://www.google.com/maps/@52.1971162 ... FQAw%3D%3D
Am rechtwinkligen Abzweig v Wünsdorfer Koschewoi-Ring, der ehem. östlichen (B96-)Umfahrung entlang der Mauer des Russen-HQ, n O zur 'Aussichtsplattform ohne Aussicht' gibts einen Aufsteller mit 2 gleichen sehr gut erhaltenen älteren Luftbildern, wo z.B. der Radar-/Mobil-Twr-Platz noch gut erkennbar ist.
Antworten