Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Klar, warum nicht Oman Air, freu mich über jede Airline die hier am BER eine weitere Langstrecke etablieren will. Nur sind es mir in letzter Zeit einfach zu viele Airlines (Vietnam Airlines, Korean Airlines, Air India) die ebenfalls ein "großes Interesse" haben nach Berlin zu fliegen und außer dem Lippenbekenntnis passiert eigentlich nix. Vielleicht bin ich da inzwischen ein wenig zu pessimistisch, aber ich breche nicht mehr in Euphorie aus, nur weil eine Airline ihr Interesse an Berlin kundtut.
BER hört sich endlich richtig nach Berlin an!
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Bei Korean ist die Fusion immer noch nicht durch, Vietnam steckt in ziemlichen finanziellen Schwierigkeiten und Air India sucht nach ihrer aktuell laufenden Fusion bzw. Übernahme von Vistara sicher noch ihre endgültige Strategie. Was bei indischen Airlines in den letzten Jahren oft immer so eine Sache war.
Die Lieferverzögerungen sowohl bei 787 als auch A350 dürften auch viele Routenplanungen durcheinander wirbeln und zu deutlich späteren Streckenaufnahmen führen.
Ansonsten steckt Deutschland zur Zeit wirtschaftlich und politisch ziemlich im Nirgendwo. Das ständige Schielen zum großen Hegemon in Washington, was eine eigenständige deutsche Strategie seit Jahrzehnten verhindert, hat uns jetzt ziemlich an die Grenzen gebracht. Geostrategisch scheint der Westen zunehmend abgehängt zu sein, die sogenannte ehemalige 3. Welt ist längst dabei sich zu emanzipieren und die alten kolonialen Fesseln abzulegen und sich in neuen, eigene Bündnisse zu organisieren. Die Kräfteverhältnisse haben sich zu Ungunsten des Westens entwickelt und ich habe zunehmend das Gefühl, dass die hiesigen "Eliten" das entweder nicht wahr haben wollen, oder absolut keinen Plan haben, wie sie mit der Situation umgehen sollen und entsprechend völlig hilflos agieren.
Entsprechend werden politische Entscheidungen getroffen, die auf Deutschland bezogen die hiesige Wettbewerbsfähigkeit in den letzten Jahren deutlich geschmälert haben und das merkt man zur Zeit auch im Luftverkehr, wo man das Gefühl nicht los wird, dass die Musik zur Zeit eben woanders spielt.
Die Lieferverzögerungen sowohl bei 787 als auch A350 dürften auch viele Routenplanungen durcheinander wirbeln und zu deutlich späteren Streckenaufnahmen führen.
Ansonsten steckt Deutschland zur Zeit wirtschaftlich und politisch ziemlich im Nirgendwo. Das ständige Schielen zum großen Hegemon in Washington, was eine eigenständige deutsche Strategie seit Jahrzehnten verhindert, hat uns jetzt ziemlich an die Grenzen gebracht. Geostrategisch scheint der Westen zunehmend abgehängt zu sein, die sogenannte ehemalige 3. Welt ist längst dabei sich zu emanzipieren und die alten kolonialen Fesseln abzulegen und sich in neuen, eigene Bündnisse zu organisieren. Die Kräfteverhältnisse haben sich zu Ungunsten des Westens entwickelt und ich habe zunehmend das Gefühl, dass die hiesigen "Eliten" das entweder nicht wahr haben wollen, oder absolut keinen Plan haben, wie sie mit der Situation umgehen sollen und entsprechend völlig hilflos agieren.
Entsprechend werden politische Entscheidungen getroffen, die auf Deutschland bezogen die hiesige Wettbewerbsfähigkeit in den letzten Jahren deutlich geschmälert haben und das merkt man zur Zeit auch im Luftverkehr, wo man das Gefühl nicht los wird, dass die Musik zur Zeit eben woanders spielt.
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Gerüchteweise sieht sich Oman Air nach neuen Routen in Europa um, dabei war auch von Berlin die Rede als möglichem Ziel.
Sorry hatten wir schon.
Sorry hatten wir schon.
BER hört sich endlich richtig nach Berlin an!
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Scoot hat alle Flüge nach Berlin mit Beginn des SFP hochgepreist. Deutet auf eine Einstellung hin, gleichzeitig wurde auf a.de das Gerücht gemeldet, Scoot plane Flüge nach VIE. Hatte mir schon gedacht, mit welchen Fliegern sie das machen wollen, wenn schon BER und ATH zusammengelegt wurden, weil für beide Ziele nonstop nicht genug Flieger zur Verfügung stehen.
Also entweder wir bekommen in den kommenden Tagen eine unschöne Nachricht, dass SIN aus dem Flugplan verschwindet, oder wir werden positiv überrascht und die Mutter SIA übernimmt SIN-BER, aber dieses Mal nonstop.
Meiner Meinung nach hat die Führung via ATH den Flug ziemlich unattraktiv gemacht.
Also entweder wir bekommen in den kommenden Tagen eine unschöne Nachricht, dass SIN aus dem Flugplan verschwindet, oder wir werden positiv überrascht und die Mutter SIA übernimmt SIN-BER, aber dieses Mal nonstop.
Meiner Meinung nach hat die Führung via ATH den Flug ziemlich unattraktiv gemacht.
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Mittlerweile scheint scheint es so, das die Flüge nach SIN nicht mal mehr buchbar sind und das sogar schon ab jetzt, wie du schon sagtest, das verheißt Wohl nichts gutes.
BER hört sich endlich richtig nach Berlin an!
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Doch, sind noch buchbar. Wenn Du auf der Startseite in die Suchmaske die entsprechenden Parameter eingibst, z.B. BER-SIN am 16.12. und auf "Let's Go!" klickst, erscheint bei mir ein Dialogfeld, welches dich auf eine Seite dohoppowered.flyscoot.com weiterleiten will, wenn du auf "Continue" klickst. Auf dieser Seite werden die Flüge in der Tat nicht mehr angezeigt. Klickst Du aber auf "cancel", wirst Du ganz normal auf der Scoot-Seite im Buchungsprozess weitergeleitet, wo die Flüge ganz normal angezeigt werden und auch buchbar sind. Ich finde diese Seite insgesamt extrem schlecht und unübersichtlich gestaltet...
EDIT: die Flüge sind jetzt wieder normalpreisig auch über Ende März hinaus buchbar. War wohl nur ein kurzer Schluckauf in der Buchungs-Engine.
-
- Beiträge: 4292
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: bei MNL
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Ja, in der Scoot-App auch buchbar.
Danke!
Danke!
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Nach dem vermeintlich letzten Flug mit 9V-OFJ am 13.12. war am 16.12. 9V-OFI vor Ort ...
-
- Beiträge: 4292
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: bei MNL
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Wie “Spandauer” dankenswerterweise geschrieben hat, glücklicherweise nur ein “hickup”.
Re: Langstreckengeflüster - Meldungen - Gerüchte
Nachdem Air Transat für vier Monate im SFP eine Verbindung 2/7 nach Toronto Pearson anbietet, und Air Canada in der Investor Day Presentation Berlin (und auch Düsseldorf) mit in der Karte potentieller A321XLR Ziele aufführt, stellt sich für mich die Frage wohin American Airlines mit ihren A321XLR fliegen wird?
In folgendem Artikel dazu wird geschrieben "the airline is evaluating secondary destinations across Spain, Portugal, the U.K., France, Germany, and Scandinavia—locations less suited for wide-body aircraft."
Nächstes Jahr sollen die ersten Flieger an AA ausgeliefert werden. Die Bestuhlung wird sehr premiumfreundlich werden, mit 20 Sitzen der neuen Flagship Business Suites in einer 1-1 Konfiguration und einer neuen komfortablen Premium Economy in einer 2-2 Konfi. mit 12 Sitzen.
https://aviationa2z.com/index.php/2024/ ... al-routes/
https://reisetopia.de/news/american-air ... lass-2025/
https://youtu.be/2yjHt07gJcA
In folgendem Artikel dazu wird geschrieben "the airline is evaluating secondary destinations across Spain, Portugal, the U.K., France, Germany, and Scandinavia—locations less suited for wide-body aircraft."
Nächstes Jahr sollen die ersten Flieger an AA ausgeliefert werden. Die Bestuhlung wird sehr premiumfreundlich werden, mit 20 Sitzen der neuen Flagship Business Suites in einer 1-1 Konfiguration und einer neuen komfortablen Premium Economy in einer 2-2 Konfi. mit 12 Sitzen.
https://aviationa2z.com/index.php/2024/ ... al-routes/
https://reisetopia.de/news/american-air ... lass-2025/
https://youtu.be/2yjHt07gJcA
Zuletzt geändert von Ikarus am Mo Dez 23, 2024 5:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.