BER Bahnnutzung
-
- Beiträge: 4493
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wupp
Re: BER Bahnnutzung
Danke für die Information, bei um 92% reduziertem Verkehr in meinen Augen zur Zeit eine unnötige Sperrung.
Re: BER Bahnnutzung
Kann so auch nicht ganz stimmen. Die Easyjets sind heute bisher vom Südpier aus direkt über das "normale" Vorfeld zur Nordbahn gerollt. Vielleicht entscheidet man hier nach Verkehrsaufkommen?! Was auch Sinn machen würde. Wann rollen mal gleichzeitig drei Maschinen nebeneinander über das Vorfeld? Aber wie ein mir bekannter Fluglehrer immer sagte: Die DFS ist mehr als "ängstlich" im Vergleich zur ATC in den USA etc. Mit den hiesigen Normen und Vorschriften könnte man den Verkehr am JFK kaum bewältigen. Ich kann es nicht beurteilen, aber vielleicht ist da was dran...Andi_BER hat geschrieben: ↑Fr Dez 04, 2020 7:48 pmIch glaube, die hat sich nur verschoben ans Südende. Offensichtlich rollen alle EasyJets vom Südpier über die E-Ramp, also außen rum. Während alle Maschinen vom Hauptpier direkt zur Bahn rollen.Proud of Freddie hat geschrieben: ↑Fr Dez 04, 2020 8:50 am Glücklicherweise ist mit vorübergehender Schließung der Südbahn wohl auch „the red Barrier“ außer Betrieb genommen worden.
Eine ziemlich sinnvolle Entscheidung!
-
- Beiträge: 4493
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wupp
Re: BER Bahnnutzung
Stimmt, die Easyjet nach Funchal rollte: Gate C11- E-VC-V4-C zur 25(R).
Vielleicht könnte man den Bodenverkehr in Zukunft eastbound/westbound teilen um so den Verkehr pro Überweg zu reduzieren und die Aufmerksamkeit der Fahrzeugführer zu fokussieren. Dann sollte auch bei steigendem Verkehrsaufkommen das Risiko auf ein vertretbares Maß reduziert sein.
Vielleicht könnte man den Bodenverkehr in Zukunft eastbound/westbound teilen um so den Verkehr pro Überweg zu reduzieren und die Aufmerksamkeit der Fahrzeugführer zu fokussieren. Dann sollte auch bei steigendem Verkehrsaufkommen das Risiko auf ein vertretbares Maß reduziert sein.
Re: BER Bahnnutzung
Paar Tage nicht ins Forum geschaut und dann die ganze Posse mit der Barriere nachgelesen. Kenne mich mit dem Vorfeldverkehr nicht gut aus und frage da mal laienhaft, was für ein Verkehr muss denn eigentlich ständig zwischen D und B wechseln, dass eine Freifahrtsstraße notwendig wird.
Und was würde bei Normalbetrieb überhaupt auf Ramp D so rumstehen?
Und was würde bei Normalbetrieb überhaupt auf Ramp D so rumstehen?
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 4:37 pm
- Wohnort: KW
- Kontaktdaten:
Re: BER Bahnnutzung
Im planeboys Tagesplan stehen immer noch beide Bahnen als Start- und Landebahn drin. Ein Automatismus ?
Mich selbst stört das nicht, wollte nur mal nachfragen, bevor es zu Missverständnissen kommt.
Mich selbst stört das nicht, wollte nur mal nachfragen, bevor es zu Missverständnissen kommt.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 9:55 pm
Re: BER Bahnnutzung
Dein Wunsch wurde erhörht, alles auf Nord geändert bei den Planeboys.Spotterlempio hat geschrieben: ↑Mi Dez 09, 2020 10:07 am Im planeboys Tagesplan stehen immer noch beide Bahnen als Start- und Landebahn drin. Ein Automatismus ?
Mich selbst stört das nicht, wollte nur mal nachfragen, bevor es zu Missverständnissen kommt.
-
- Beiträge: 4493
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wupp
Re: BER Bahnnutzung
Langsam könnte wieder das 2-Bahn System sinnvoll werden. Zeitweise ziemlich lange Anflugwege wegen erhöhtem Verkehr. Sehe auch heute Aktivität (Wartung?) von Fahrzeugen auf der Süd-Bahn, vielleicht ist ja etwas in Planung… Für Spotter ist natürlich das Ein-Bahn-System besser… 

-
- Beiträge: 837
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 4:37 pm
- Wohnort: KW
- Kontaktdaten:
Re: BER Bahnnutzung
In der Tat ist das Einbahnensystem besser für uns Hobbyfotografen.
So schlimm finde ich den Verkehr bislang noch nicht, in TXL, LHR, FRA u.s.w. stehen (standen) manchmal auch einige Maschinen an,
die BER Lotsen haben sicherlich auch noch Luft nach oben (soll keine Kritik sein) im Vergleich zu Großflughäfen, das ist auch eine Übungssache.
So schlimm finde ich den Verkehr bislang noch nicht, in TXL, LHR, FRA u.s.w. stehen (standen) manchmal auch einige Maschinen an,
die BER Lotsen haben sicherlich auch noch Luft nach oben (soll keine Kritik sein) im Vergleich zu Großflughäfen, das ist auch eine Übungssache.
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 4:37 pm
- Wohnort: KW
- Kontaktdaten:
Re: BER Bahnnutzung
Momentan wird bei Facebook diskutiert, ob die zweite Bahn auch wieder geöffnet wird.
Würde mich etwas verwundern, denn die Schulferien mit dem Hauptverkehrsaufkommen sind vorbei und die komischen Corona Inzidenzzahlen steigen auch schon wieder an und das im August.
Würde mich etwas verwundern, denn die Schulferien mit dem Hauptverkehrsaufkommen sind vorbei und die komischen Corona Inzidenzzahlen steigen auch schon wieder an und das im August.
Re: BER Bahnnutzung
Naja, wir haben heute knapp 400 An- und Abflüge. Während der Ferienzeit waren es an einem Freitag nicht unbedingt mehr...Spotterlempio hat geschrieben: ↑Fr Aug 13, 2021 11:18 am Momentan wird bei Facebook diskutiert, ob die zweite Bahn auch wieder geöffnet wird.
Würde mich etwas verwundern, denn die Schulferien mit dem Hauptverkehrsaufkommen sind vorbei und die komischen Corona Inzidenzzahlen steigen auch schon wieder an und das im August.