Sommer 2025

Neue Airlines in Berlin. Routenaufstockungen usw.
Ikarus
Beiträge: 140
Registriert: Do Jun 30, 2022 10:47 am

Re: Sommer 2025

Beitrag von Ikarus »

Für den SFP wird Condor die Flugzeiten von/nach DXB anpassen und so den Frankfurtflug mit selbigen Flugzeug in einer Rotation durchführen.

14:50 FRA - BER 15:55
16:55 BER - DXB 01:25
03:10 DXB - BER 08:00
09:00 BER - FRA 10:10
JRO_International
Beiträge: 30
Registriert: Fr Nov 13, 2020 11:30 am

Re: Sommer 2025

Beitrag von JRO_International »

Ist das nicht etwas risky in Bezug auf den morgendlichen FRA-Flug ? Der soll doch sicher auch als Zubringer fungieren, und wenn sich auf der Rotation nach DXB eine Verzögerung ergibt, wird das doch ordentlich Probleme schaffen...
spandauer
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 13, 2020 9:12 pm
Wohnort: Moabit

Re: Sommer 2025

Beitrag von spandauer »

Das aktuell buchbare Programm von Norwegian:

OSL: 18/7
ARN: 8/7 (+1/7)
TRD: 0/7
CPH: 10/7
BGO: 2/7 (-1/7)

TRD wird im SFP 2025 nicht mehr bedient.
spandauer
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 13, 2020 9:12 pm
Wohnort: Moabit

Re: Sommer 2025

Beitrag von spandauer »

Der SFP von Ryanair nimmt Konturen an. Bisher sind ab BER 263/7 buchbar, nach 321/7 im Sommer 2024. Ein Minus von 18%.

Einzige Erhöhungen sind:
ALC 5/7 (+2/7)
HER 3/7 (+1/7)
MRS 6/7 (+1/7)

Ansonsten:

AGP 4/7 (-1/7)
ATH 2/7 (-2/7)
BGY 9/7 (-3/7)
BRI 2/7 (-1/7)
EDI 5/7 (-2/7)
EMA 2/7 (-3/7)
FAO 4/7 (-1/7)
FCO 12/7 (-9/7)
KGS 2/7 (-1/7)
LIS 5/7 (-1/7)
LPA 1/7 (-1/7)
OPT 4/7 (-2/7)
PMO 3/7 (-2/7)
PSA 4/7 (-1/7)
RAK 2/7 (-1/7)
RHO 2/7 (-1/7)
SOF 4/7 (-2/7)
TGD 2/7 (-1/7)
VCE 7/7 (-2/7)
VNO 4/7 (-2/7)

Gestrichen werden:

BRU (-7/7)
CHQ (-2/7)
KRK (-5/7)
KUN (-3/7)
LUX (-3/7)
RIX (-6/7)

Insgesamt also fast die angekündigten -20%.

Somit wird klar, dass das von Frau Massenbach angekündigte Wachstum für kommendes Jahr absolut utopisch ist, wenn der größte Kunde um fast ein Fünftel reduziert. Ich bleibe dabei, wenn wir Ende 2025 mit einem Wachstum rausgehen, können wir froh sein.
spandauer
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 13, 2020 9:12 pm
Wohnort: Moabit

Re: Sommer 2025

Beitrag von spandauer »

El Al plant nach derzeitigem Stand wieder das Vorkriegsangebot auf BER-TLV fliegen zu wollen, nämlich 10/7.

Insgesamt nach TLV ist derzeit folgendes Angebot buchbar:

El Al: 10/7
Bluebird: 6/7
Israir: 6/7
Ryanair: 4/7
easyjet: 3/7
barti
Beiträge: 162
Registriert: Fr Nov 13, 2020 8:19 pm
Wohnort: Berlin Steglitz

Re: Sommer 2025

Beitrag von barti »

Air Transat YYZ - BER 2/7 ab 20.06. an Vt 1,5
BER hört sich endlich richtig nach Berlin an!
Proud of Freddie
Beiträge: 4260
Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
Wohnort: bei MNL

Re: Sommer 2025

Beitrag von Proud of Freddie »

Ankunft BER 10:55, Abflug 12:25, TS 418/419 A321LR, letzter Abflug 24.10.25.
Danke, barti!
spandauer
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 13, 2020 9:12 pm
Wohnort: Moabit

Re: Sommer 2025

Beitrag von spandauer »

Sehr spannend, vor allem, ob Air Canada nun ihre Pläne bzgl. Berlin ändert. Und da gibt es ja einige Varianten.

- Pläne für YYZ-BER streichen, das Feld Air Transat überlassen und stattdessen den XLR auf YUL-BER schicken.
- ab SFP 26 mit dem XLR dagegenhalten, täglich
- komplette Offensive und ab kommenden Sommer kurzfristig eine tägliche 787 (wie mal geplant) auf YYZ-BER einsetzen
- BER vorerst gar nicht bedienen

Ich bin auch überrascht, dass der LR die Strecke einfach so schafft. Das dürfte die bisher länge Route für diesen Typen sein, oder?
Andi_BER
Beiträge: 23
Registriert: Mi Nov 11, 2020 6:44 pm

Re: Sommer 2025

Beitrag von Andi_BER »

spandauer hat geschrieben: Mi Dez 18, 2024 8:57 pm Ich bin auch überrascht, dass der LR die Strecke einfach so schafft. Das dürfte die bisher länge Route für diesen Typen sein, oder?
Der LR hat fast die identische Menge an möglicher Tankgröße mit den entsprechenden ACTs (additional center tanks), wie der XLR. Was dem LR fehlt ist das erhöhte maximale Startgewicht. Da Air Transat die Maschine mit "nur" 199 Sitzen fliegt und dabei vielleicht auch auf einige Extras verzichtet, kann man das verringerte Startgewicht auch mit einer geringeren Zuladung wieder wettmachen. Ist dann alles eine Frage der monetären Kalkulation, ob sich sowas lohnt. Technisch machbar sollte es ohne Probleme sein. Wir werden es ja sehen, ob es zu ungewollten Zwischenlandungen in Gander kommt ;-)
spandauer
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 13, 2020 9:12 pm
Wohnort: Moabit

Re: Sommer 2025

Beitrag von spandauer »

Andi_BER hat geschrieben: Mi Dez 18, 2024 10:21 pm
spandauer hat geschrieben: Mi Dez 18, 2024 8:57 pm Ich bin auch überrascht, dass der LR die Strecke einfach so schafft. Das dürfte die bisher länge Route für diesen Typen sein, oder?
Der LR hat fast die identische Menge an möglicher Tankgröße mit den entsprechenden ACTs (additional center tanks), wie der XLR.
Da würde ich mal ein Fragezeichen dahinterstellen :lol:
Laut Datenblatt bei Wikipedia hat die LR eine Tankkapazität von 32.940 l, wohingegen der XLR standardmäßig auf 36.428 l, mit allen Zusatztanks auf 39.549 l kommt. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Allerdings wird die Reichweite des LR mit 220 Passagieren auch mit 7.400km angegeben. YYZ-BER sind 6.500km, da ist also echt noch etwas Luft. Die von dir angesprochene Konfiguration mit "nur" 199 Sitzen dürfte den Puffer noch etwas erhöhen, da hast Du natürlich recht.
Antworten