Beliebtes Thema im alten Forum, hab‘ es vermisst!
Also, Berichte, Fotos, Termine hier herein…
Ein Termin: Zum 150. Geburtstag des Bahnhofs Lichterfelde-West von dort am 9.Oktober 2022 zwei Dampflok-Fahrten ins Umland ab ca. 10:00 und 15:00.
Reservierungen unter: dampflok150@web.de
Info aus dem Tagesspiegel Newsletter Steglitz-Zehlendorf
Doppelleben mit 2 Hobbies
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa Nov 14, 2020 5:43 pm
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Weiß jemand zufällig, ob das Depot für Kommunalverkehr in der Monumentenstraße an diesen Septembersonntagen wieder geöffnet hat?
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Bisher nix gefunden, aber hier links zum Luftfahrtbereich:
https://www.berlin.de/ausstellungen/771 ... tegel.html
https://www.maz-online.de/lokales/telto ... MNKQ4.html
Kann mich noch an die Bahnfahrten über die Dresdener Bahn am Flugplatz Rangsdorf 1990 erinnern, oder besser gesagt die russische Müllhalde am Bahndamm.
https://www.berlin.de/ausstellungen/771 ... tegel.html
https://www.maz-online.de/lokales/telto ... MNKQ4.html
Kann mich noch an die Bahnfahrten über die Dresdener Bahn am Flugplatz Rangsdorf 1990 erinnern, oder besser gesagt die russische Müllhalde am Bahndamm.
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Leider nur noch ohne Publikumstage: Die Innotrans findet wieder ab morgen bis Freitag statt.
Tagesticket 50€.
https://www.innotrans.de/de/besucher/tickets/
Auch „Fans“ kann man als Fachbesucher bezeichnen…
Tagesticket 50€.
https://www.innotrans.de/de/besucher/tickets/
Auch „Fans“ kann man als Fachbesucher bezeichnen…
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Eine KT-4D-Doppeltraktion und ein Reko-3-Wagenzug machen am morgigen Sonntag 3 Sonderfahrten ab Berlin-Köpenick, Mahlsdorfer Str., nach Schöneweide, jeweils 11,13 und 15:00, Tickets für 5€/2,50€(ermäßigt) nur beim Fahrer.
https://dvn-berlin.de/
https://dvn-berlin.de/
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Das Deutsche Technikmuseum übernimmt die Fahrzeugsammlung der Berliner Verkehrsbetriebe. Noch 2023 sollen Teile der Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Quelle: Tagesspiegel von heute.
Quelle: Tagesspiegel von heute.
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr Nov 13, 2020 7:58 am
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppelleben mit 2 Hobbies
Gerade den Tagesspiegelartikel gelesen:
Am diesem Wochenende wird die markante Spannbetonbrücke über die Scharnweberstraße abgerissen. Sie erinnert mich an die Anfänge meiner Spottertätigkeit. Nach Überqueren der Brücke mit der U6 bin ich dann gleich Seidelstraße (heute: Otisstraße) ausgestiegen und habe mich zu Fuß über die Avenue Jean Mermoz zum Terminal Tegel Nord begeben. Da auch erster Kontakt mit anderen Spottern. Es war oft sehr einsam dort, ich erinnere mich immer noch an einen November(?)-Morgen 1973, um im fahlen Morgenlicht eine englische HS125 von Rio Tinto zu fotografieren. Tegel war zu der Zeit soo Tod… zusätzlich gab es damals noch einen Spotterkollegen, der bei der BFG arbeitete und in Heiligensee wohnte, da gab es dann böse Diaabende (Racke rauch“zart“
) , auch wurde die besagte Brücke überquert.
Genug der Langweilerei!
Bernte
Am diesem Wochenende wird die markante Spannbetonbrücke über die Scharnweberstraße abgerissen. Sie erinnert mich an die Anfänge meiner Spottertätigkeit. Nach Überqueren der Brücke mit der U6 bin ich dann gleich Seidelstraße (heute: Otisstraße) ausgestiegen und habe mich zu Fuß über die Avenue Jean Mermoz zum Terminal Tegel Nord begeben. Da auch erster Kontakt mit anderen Spottern. Es war oft sehr einsam dort, ich erinnere mich immer noch an einen November(?)-Morgen 1973, um im fahlen Morgenlicht eine englische HS125 von Rio Tinto zu fotografieren. Tegel war zu der Zeit soo Tod… zusätzlich gab es damals noch einen Spotterkollegen, der bei der BFG arbeitete und in Heiligensee wohnte, da gab es dann böse Diaabende (Racke rauch“zart“

Genug der Langweilerei!
Bernte