Wir flogen von FRA mit einer A380 von Emirates nach Dubai DXB.
Unsere erste Unterkunft war ein Hotel in guter Reichweite zum Airshow-Gelände. Dieses Airshow-Gelände befindet sich auf dem Gelände des Flughafens Al Maktoum International Airport (DXC). Unser Hotel lag an der neuen, aber noch unbebauten künstlichen Palmeninsel „Palm Jebel Ali“ und heißt „JA Beach“. Wir brauchten mit dem Bus nach Ende der Airshow ca. 30 min ins Hotel. Dieses Hotel ist übrigens auch gut geeignet für Golfspieler und Reiter.

Es liegt auch in der Einflugschneise des Flughafens DXC; allerdings ist dort nur wenig Flugbetrieb mit Cargo und Bizets.
Hier zwei Bespiele:


Den ersten Tag nutzen wir zunächst für eine Stadtrundfahrt auch mit Besuch der Altstadt, ein interessanter Kontrast zu den imposanten Wolkenkratzern. Besuch des Gewürzmarktes und der Goldgasse sind ein MUSS!



Dieses begehbare Gebäude hat einen Glasboden. Konnten wir aber leider aus Zeitgründen nicht besuchen.

der Gewürzmarkt in der Altstadt

die Goldgasse- Juweliere und Schmuckläden eins nach dem andern
Hierbei fuhren wir u.a. auf den Burj Khalifa, dem aktuell höchsten Gebäude der Welt mit 829,8 m. Auf Etage 124 (von 160) in 452 Metern waren wir auf der Aussichtsplattform mit Aussichtsterrasse- toller 360 Grad-Blick über die Stadt. Am Fuße finden in regelmäßigen Abständen Wasserspiele statt, die wir sogar aus dieser Höhe gut sehen konnten.

Blick aus 452m Höhe

der wohl höchste Pool der Stadt
Übrigens hatte ich gerade einen alten Film „Traumschiff Dubai“ von 1994 gesehen- da stand noch keines dieser imposanten Gebäude. Wahnsinn, wie sich eine Stadt innerhalb von 25 Jahren entwickeln kann. Das Ölgeld macht es möglich.
In dieser Zeit machten wir auch einen Tagesausflug zur EXPO 2020 – auch wegen Corona auf jetzt verschoben. Es folgen ein paar Fotos davon. Diese ist wohl bis März 2020 geöffnet.
Übrigens hat man kostenlosen Eintritt mit einer Bordkarte von Emirates. Leider konnte ich nicht in den Emirates-Pavillon- da muss man Tage vorher Tickets online buchen.

Von diesem Drehturm hat man einen tollen Blick über große Teile des riesigen Geländes

Der Schweizer Pavillion - von außen total verglast und dann gab's Schirme zum Überbrücken der Wartezeil bis zum Einlass


Am Abend ga es dann tolle Lasershows in den 3 großen Hallen. Hier ein Beispiel.
Danach zogen wir um - weiter an die Stadt ran auf die erste gebaute Palme „The Palm Jumeirah“. Die ist im Wesentlich voll bebaut und da führt auch eine Magnetschwebebahn hin bis zum Hotel Atlantis und dem sehr großen Spaßbad. Wir waren am Ende des äußersten Palmwedels im Hotel „Rixos The Palm Dubai“ – siehe Foto.

UnserHotel vom Heli aus gesehen

Gleich dran der auch zu sehende Heli-Landeplatz, aber nicht für uns Touris, sondern für im doppelten Sinne "Gut Betuchte"
Auf diesem "Wedel" befinden sich viele Hotels. Auf den anderen „Wedeln“ sind sehr viele private Villen von vielen sehr bekannten Promis (Schauspieler, Sänger, Profisportler etc.), aber da kamen wir nicht hin.
Das Hotel war sehr abgelegen und für Familie sehr gut geeignet. Aber wegen der Weitläufigkeit störte der Familienbetrieb überhaupt nicht. Die Gastronomie war erste Sahne!!

Abendstimmung vom Hotel aus
Von hier aus unternahmen wir ein Besuch des beeindruckenden Hotels Atlantik. In Anspielung auf die sagenhafte verschwundene Insel wird eine Unterwasserwelt mit riesigem Aquarium gezeigt. Dieses ist so groß, dass man da sogar in Taucheranzügen durchlaufen kann, was wir auch sahen. Das Hotel ist sehr luxuriös, aber bei 2.000 Gästen nicht unser Ding.

Das Hotel Atlantis

Das beeindruckend große Aquarium

eines der vielen anderen Aquarien
Und wir unternahmen von hier aus auch einen Rundflug über Dubai. Hier auch ein paar Fotos.

Mit dieser AW-109SP machten wir den Rundflug. Das ist eine Salonvariante und sehr bequem

Die Sicht war jetzt nicht erste Sahne. Aber bei über 30 Grad am Meer leider normal


Das Hoel Burj Al Arab - das wohl teuerste Hotel mit 7* weltweit

der Burj Khalifa

die Altstadt beidseitig des Flusses

So, das muss reichen.

Blick ins Terminal 3 beim Rückflug nach Deutschland.
Zum Spotten ist der Flughafen auch beim Abflug nicht geeignet. Die einzige Möglichkeit ist aus dem Fenster des Flugzeuges, wenn man günstig sitzt. Da hatte ich nicht so ein Glück. Naja, man kann nicht alles haben.
Die Airshow war schon toll und hat die ganze Reise schon alleine deswegen gelohnt!
Gruß
Lutz