Flugzeugkalender: A380 und 747-8

Das neue Jahr ist zum Greifen nah und die aktuellen Kalender an den Wänden wurden das letzte Mal umgeblättert. Zeit also für einen neuen Kalender!

Boeing-747-Kalender von WingDesign

Für das kommende Jahr gibt es gleich zwei neue Flugzeugkalender der Firma Wingdesign. Eigentlich ein Spezialist für Flugzeugtrolleys und Flugzeugteile für den dekorativen Zweck. Nun hat man zwei beeindruckende Flugzeugkalender zusammengestellt, die beide genau das richtige Großformat fürs Büro oder Zuhause mitbringen. So kommen die Fotos sehr gut zur Geltung und können ein Jahr lang beeindrucken.

Es gibt einen Airbus A380 Flugzeugkalender und einen Boeing 747 Flugzeugkalender. Zwölf Monate lang bieten diese großen Offsetdruck-Kalender packende Flugzeugaufnahmen vom Airbus A380 und der Boeing 747 (8I und 8F) auf hochqualitativem Bilderdruckpapier. Reizvolle Bodenaufnahmen, Action-Shots und Air-to-Air-Motive von internationalen Fotografen. Fast alle großen Fluggesellschaften, die die Riesen der Lüfte einsetzen, sind vertreten: Lufthansa, Air France, British Airways, Emirates, Korean Air und weitere.

Details des Boeing 747 Flugzeugkalenders

Herausgeber: Wingdesign GmbH.
Thema: Boeing 747 8I und 8F
Umfang: 13 Seiten, Offsetdruck-Qualität, stabile Papprückwand, praktische Spiralbindung mit Aufhängebügel.
Großformat-Bilderkalender: ca. 49 x 34 cm (BxH).
Die eindrucksvollen XL-Motive lassen sich später problemlos auch als POSTER verwenden, da das Kalendarium unten abgeschnitten werden kann.
Hier im Wingdesign-Shop kaufen.

Motive des 747-Kalenders (Fotos: WingDesign)

Fotos im Boeing 747 Flugzeugkalender 2020:

  • 00 Titelbild: Singapore Airlines | Switzerland – Zurich Airport
  • 01 Januar: Atlas Air | USA – Ted Stevens Anchorage Intl. Airport
  • 02 Februar: Korean Air Cargo | USA – Ted Stevens Anchorage Intl. Airport
  • 03 März: Etihad Cargo | USA – Miami Intl. Airport
  • 04 April: CargoLogicAir | UK – London-Heathrow Airport
  • 05 Mai: Qatar Amiri Flight | Poland – Warsaw Chopin Airport
  • 06 Juni: Cathy Pacific Cargo | USA – Los Angeles
  • 07 Juli: Lufthansa | Germany – Frankfurt Airport
  • 08 August: Nippon Cargo Airlines | USA – San Francisco Intl. Airport
  • 09 September: Qatar Amiri Flight | Switzerland – Zurich Airport
  • 10 Oktober: Qatar Amiri Flight | Germany – Munich Airport
  • 11 November: Air China | USA – New York John F. Kennedy Intl. Airport
  • 12 Dezember: Cargolux | China – Shanghai Pudong Intl. Airport
Airbus-A380-Kalender von WingDesign

Details des Airbus A380 Flugzeugkalenders

Herausgeber: Wingdesign GmbH.
Thema: AIRBUS A380
Umfang: 13 Seiten, Offsetdruck-Qualität, stabile Papprückwand, praktische Spiralbindung mit Aufhängebügel.
Großformat-Bilderkalender: ca. 49 x 34 cm (BxH).
Die eindrucksvollen XL-Motive lassen sich später problemlos auch als POSTER verwenden, da das Kalendarium abgeschnitten werden kann.
Hier im Wingdesign-Shop kaufen

Motive im A380-Kalender (Fotos: WingDesign)

Fotos im Airbus A380 Flugzeugkalender 2020:

  • 00 Titelbild: Singapore Airlines | Switzerland – Zurich Airport
  • 01 Januar: China Southern Airlines | Australia – Sydney Airport
  • 02 Februar: Air France | USA – New York John F. Kennedy Intl. Airport
  • 03 März: Emirates | UK – London-Heathrow Airport
  • 04 April: Asiana Airlines | USA – Los Angeles Intl. Airport
  • 05 Mai: Etihad Airways | UK – London-Heathrow Airport
  • 06 Juni: British Airways | Canada – Vancouver Intl. Airport
  • 07 Juli: Korean Air | USA – Los Angeles Intl. Airport
  • 08 August: Singapore Airlines | Australia – Sydney Airport
  • 09 September: Emirates | Germany – Düsseldorf Airport
  • 10 Oktober: Lufthansa | USA – Los Angeles Intl. Airport
  • 11 November: Malaysia Airlines | UK – London-Heathrow Airport
  • 12 Dezember: Thai Airways | London-Heathrow Airport

Beide Kalender gibt es auch auf amazon:

Boeing 747 Flugzeugkalender

Airbus A380 Flugzeugkalender

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.