Essenzielle Packliste – was muss mit?

Im Moment reist kaum jemand aufgrund der Pandemie, aber für die Zukunft kann man ja schon mal träumen.

Koffer stehen für das große Abenteuer bereit (Foto: tookapic/pixabay.com)

Aufgrund der Pandemie reist aktuell kaum jemand. Aber für die Zukunft kann man ja schon mal träumen. Besonders wenn die letzte Reise schon länger her ist, ist es keine schlechte Idee, die Erinnerung aufzufrischen, was denn so alles ins Gepäck gehört.

Immer dabei

Egal ob man mit Backpack oder Koffer reist, ein paar Sachen müssen selbstverständlich immer dabei sein: Kleidung, Hygieneartikel und, am allerwichtigsten, alle nötigen Reisedokumente. Der Reisepass, Führerschein (falls am Zielort gültig) oder Personalausweis als Zweitidentifikation, Impfpass, die passende Währung an Bargeld und mindestens eine Kreditkarte, die auf jedem Fall im Ausland nutzbar ist, müssen immer dabei sein. Dazu kommt die ausgedruckte Bordkarte für diejenigen die sich nicht auf die Handybatterie verlassen wollen und jegliche vorher recherchierten Informationen über den Zielort und die Reiseversicherung. Experten sagen übrigens, dass obwohl Auslandsreisekrankenversicherungen ein Muss sind, man sich die Reisegepäckvesicherung sparen kann.

Die Anzahl und Vielfalt der Kleidungsstücke und Hygieneartikel kommt selbstverständlich auf die Dauer und das Ziel der Reise an, aber generell sollte mehrere Teile Unterwäsche, T-Shirts, Hosen und kurze Hosen, Socken und mindestens ein warmes Stück wie ein Kapuzenpulli dabei sein. Für den Strandurlaub auch an den Badeanzug, die Sandalen oder Flip-Flops und das größere Handtuch denken, während der Wanderurlaub festere Schuhe und regenfeste Kleidung nötig hat. Wer von Berlin fliegt, sollte sich auch auf mögliche Kälte einstellen – die Durchschnittstemperatur lag in 2019 bei 11 Grad Celsius und Regen gab es besonders in den ansonsten reisefreundlichen Sommermonaten.

Wer im Hotel bleibt muss sich über den Hygienebeutel weniger Sorgen machen, aber jeglicher Reisender braucht mindestens Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant, alles zur Brillen- oder Kontaktlinsenpflege und einen Kamm oder eine Haarbürste. Eine kleine Reiseapotheke ist auch eine gute Idee, mit leichten Schmerzmitteln wie Paracetamol, Pflaster, Breitbandantibiotika and Tabletten gegen See- und Reisekrankheit.

Passagiere am Flughafen (Free-Photos/pixabay.com)

Wichtige Kleinigkeiten

Oft übersehen, gibt es einige kleine Dinge, die das Reiseleben erleichtern, wenn in Gepäck vorhanden. Moskitospray, Sonnencreme, Ohrenstöpsel, Sonnenbrille und eine Tüte oder Beutel für die Schmutzwäsche sind alle leicht übersehen, aber empfehlenswert.

Ladekabel für jegliche Elektronik und die richtigen Adapter, dass der Stecker auch in anderen Ländern in die Steckdose passt, verhindern das panische Durchsuchen der Flughafenläden. Batterien verschiedener Größen sind auch gut zur Hand zu haben, zum Beispiel AAA Batterien für kleine elektronische Geräte wie MP3 Spieler und Digitalkameras.

Jeder ist anders

Natürlich hat jeder Reisende seine eigenen Prioritäten, besonders was das Zeitvertreiben im Urlaub angeht – wer unbedingt ein Skateboard braucht muss halt Platz für das Skateboard schaffen, der hungrige Leser braucht schwere Bücher oder einen Kindle, und wer strickt nimmt eben Wolle und Nadeln mit. Der einzige Ratschlag hier ist auch nur die Sachen mitzunehmen, die mehr als zweimal die Woche benutzt werden, sodass sich die Platznutzung lohnt.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.